Preisausschreiben: Freikarte für die i-KNOW 2011 in Graz zu gewinnen!

Zur Zeit der Aufklärung gab es die Tradition akademischer Preisausschreiben. Königliche Akademien etwa formulierten Preisfragen, durch deren Beantwortung sich die Verantwortlichen die Klärung eines ökonomischen, politischen oder sozialen Problems erhofften. Die Preisausschreiben richteten sich an in- und ausländische Gelehrte. Dabei konnte man sich damals darauf verlassen, dass große Teile der „Gelehrtenrepublik“ sich kompetent wie engagiert einbringen würden. Denn beides, die Formulierung der Fragen wie auch die Beantwortung derselben, geschah ganz im Geiste eines aufgeklärten Wissenschaftsverständnisses: Von der Publikation der preisgekrönten Antworten erhofften sich Fragesteller wie Antwortgeber einen gesellschaftlichen Innovationsschub.


An diese Tradition möchte die schnittstelle:wissen gerne anknüpfen. Die Frage, um deren Beantwortung gebeten wird, ist diese:

Was heißt bedarfsgerechte Ausbildung unter den Bedingungen des demografischen Wandels? Welchen Herausforderungen müssen sich insbesondere Berufsfachschulen in diesem Kontext stellen?

Aus allen eingehenden Antworten wählt eine fachkundige Jury den Gewinner bzw. die Gewinnerin. Der Glückspilz erhält von der schnittstelle:wissen eine Freikarte für Europas führende Konferenz für Wissensmanagement und Wissenstechnologien: die i-Know, die vom 7. bis 9. September 2011 in der Messe Congress im österreichischen Graz stattfindet. Und ein Besuch lohnt sich, wie Sie hier nachlesen können.

Dank schnittstelle:wissen können Sie in diesem Jahr also dabei sein – und das umsonst. Nun, nicht ganz umsonst, denn vorher gilt es, obige Frage zu beantworten. Ob Sie dies mit einem kleinen Essay oder einer Aufzählung, einer Grafik oder einem Filmclip tun, bleibt Ihnen überlassen. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Auf Ihre Vorschläge ist schnittstelle:wissen mächtig gespannt. Bitte senden Sie sie an schnittstellewissen@gmx.de bis zum 17. Juli 2011. Alle Beiträge werden in diesem Blog veröffentlicht, was schnittstelle:wissen einerseits als Ergebnissicherung verstanden wissen möchte, andererseits als Beitrag zu demokratischer Wissens(ver)teilung.

Zusätzlich wird der Beitrag auch im xingKM-Newsletter erscheinen - und den bekommen immerhin 4500+ Abonnenten: danke, Herr Jäger, tolle Idee! 

Herzliche Grüße aus Trier
Ulrich Wirth

PS:
Der Preisgewinn beinhaltet eine Freikarte zur i-Know 2011, aber für Transfer, Kost und Logis müssen Sie selbst sorgen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Tidak ada komentar:

Posting Komentar