Die 12 wichtigsten Lehren aus 12 Jahren Erfahrung im Wissensmanagement...

... hat Hans van Heghe formuliert und knapp kommentiert. Ich habe seine zwölf Einsichten einmal frei übersetzt, den kompletten Text inklusive Erläuterungen finden Sie unter www.knowledgeboard.com.

1. Akzeptiere das Chaos!
2. Der Wert einer Informationen und der Aufwand ihrer Beschaffung, Sicherung, Veredelung stehen in einem Verhältnis zu einander.
3. Informations(ab)sicherung ist von Informationspeicherung zu unterscheiden.
4. Sorge für Informationsqualität!
5. Wissensmanagementprogramme müssen flexibel sein, weil Menschen unterschiedlich sind/denken/funktionieren.
6. Wissensmanagement zielt nicht auf Wissenteilung ab, sondern Wissensteilung ist das Ergebnis von Wissensmanagement.
7. Wissensmanagement wird dann akzeptiert, wenn der persönliche Vorteil für einen Mitarbeiter erkennbar wird. Diesen gilt es zu kommunizieren.
8. Wissensmanagement ist mehr als nur IuK-Technik!
9. Fördere die Nutzung vorhandenen Wissens, nicht das Teilen von Wissens.
10. Auf die Informationslogistik kommt es an!
11. Expertise ist nichts, wenn sie nicht zum Nutzen der Organisation eingesetzt wird.

Und zuletzt:
12. Lebe Wissensmanagement vor!

Tidak ada komentar:

Posting Komentar