Doctors 2.0 & You: Eine Konferenz zur Untersuchung des Innovationspotentials von Web 2.0 aus ärztlicher Perspektive

Vom 22. bis 23. Juni 2011 findet in Paris an der Cité Universitaire Internationale erstmalig die Konferenz "Doctors 2.0™ & You" statt. Konferenzveranstalter ist die in Paris ansässige Healthcare-Beratung Basil Strategies. Basil Strategies hatte sich bereits 2010 als Mitveranstalter der Health 2.0 Europe Konferenz einen Namen gemacht (schnittstelle:wissen berichtete ausführlich).

Auf der Agenda steht, wie sich Social Media auf das Gesundheitswesen auswirken. Das Gesundheitswesen befindet sich an einem Wendepunkt, da technologische Errungenschaften immer häufiger Verwendung finden und die Bedeutung und der Einfluss von Online-Tools immer weiter zunimmt. Hauptaugenmerk liegt darauf, wie Ärzte soziale Medien und Web 2.0-Tools nutzen, um mit Patienten, Kollegen, Vertretern der Pharmaindustrie, Leistungsträgern und Krankenhäusern in Verbindung zu treten oder zu kooperieren.

Anders als auf vergleichbaren Konferenzen, bei denen der Fokus auf den E-Patienten liegt, nehmen hier Fachleute aus ganz Europa, den USA und Israel die Perspektive der Ärzteschaft ein und referieren über deren professionelle Nutzung von neuen und sozialen Medien und wie sich dies ganz praktisch, gesellschaftlich und wirtschaftlich auf das Gesundheitswesen auswirkt.

Der Arzt - das unbekannte Wesen innerhalb der Social Media? Nach wie vor ist wenig bekannt, wie Ärzte derzeit von diesen Tools Gebrauch machen und welche Ergebnisse, "Best Practices" und Möglichkeiten sich daraus ergeben bzw. welchen Herausforderungen sie dabei begegnen. Auf der Tagesordnung stehen Themen wie geeignetes Social Networking, Akzeptanz aufseiten der Ärzteschaft und Vorbehalte gegenüber neuen Tools sowie maßgebliche Geschäftsmodelle, um die Debatte in Gang zu bringen und den Informationsaustausch mithilfe von Workshops, Gesprächsrunden, interaktiven Ausstellungen und sozialen Veranstaltungen zu fördern. Die Konferenz wird Ärzte, Ärztegemeinschaften und Patientenvereinigungen, Lieferanten von Internet- und mobilen Tools, Krankenhäuser, Versicherer, Pharmaunternehmen und Regierungsstellen zusammenführen. Zu den Rednern gehören unter anderem internationale Experten wie Jacques Lucas (Nationale französische Ärztekammer), Bertalan Mesko (Webicina), Victor Montori (Mayo Clinic), Lucien Engelen (Radboud Med Center) oder Len Starnes (Global E-Business, Bayer Schering Pharma).

"Das Gesundheitswesen befindet sich an einem Wendepunkt, da technologische Errungenschaften immer häufiger Verwendung finden und die Bedeutung und der Einfluss von Online-Tools immer weiter zunimmt", konstatiert Denise Silber von Basil Strategies und Veranstalterin von "Doctors 2.0™ & You". "Während es einerseits keine einfache Antwort auf die Frage gibt, wie Ärzte soziale Medien einsetzen oder in der Zukunft in der Praxis nutzen werden, besteht kein Zweifel daran, dass branchenweite Fortschritte nicht ohne Berücksichtigung der ärztlichen Perspektiven erzielt werden können. 'Doctors 2.0™ & You' wird diese Perspektiven voranbringen und ein interaktives Forum bieten, um zu erörtern, was sich rund um die neuen und bereits vorhandenen Kommunikationstools wirklich ereignet, welche Erwartungen die Ärzte hegen und welche Entwicklungen in der Zukunft wünschenswert sind."

Weitere Informationen finden sich unter http://www.doctors20.com/ oder wenn Sie Doctors 2.0 & You und ihre Communities und Gruppen auf Twitter, LinkedIn, Facebook und YouTube verfolgen.

Tidak ada komentar:

Posting Komentar